Was ist der kleine wassermann?

Der kleine Wassermann

Der kleine Wassermann ist ein Kinderbuch des deutschen Autors Otfried Preußler, das 1956 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Wassermannes, der mit seinen Eltern im Mühlenteich lebt und die Welt über dem Wasser kennenlernen möchte.

Hauptthemen:

Inhalt:

Der kleine Wassermann lebt mit seinen Eltern im Mühlenteich. Er ist neugierig auf die Welt über dem Wasser und möchte diese unbedingt kennenlernen. Nach und nach darf er die Welt über dem Wasser erkunden, lernt viele neue Tiere und Menschen kennen und erlebt spannende Abenteuer. Er lernt aber auch die Gefahren der menschlichen Welt kennen, insbesondere die Umweltverschmutzung.

Bedeutung:

Der kleine Wassermann ist ein Klassiker der Kinderliteratur und wurde in viele Sprachen übersetzt. Das Buch vermittelt auf unterhaltsame Weise wichtige Werte wie Freundschaft, Naturverbundenheit und Umweltschutz. Die Figur des kleinen Wassermanns ist in vielen Kinderzimmern bekannt und beliebt.